Verbrennung

Verbrennung

Verbrennung, die unter Entwicklung von Wärme stattfindende Verbindung eines Körpers mit Sauerstoff oder andern, diesem in chem. Beziehung ähnlichen Stoffen (Schwefel, Chlor); bei rasch verlaufenden V. zeigt sich durch das Erglühen des verbrennenden Körpers oder der Verbrennungsprodukte eine Lichtentwicklung; beim Verbrennen von Gasen oder Körpern, die bei der Verbrennungstemperatur Gase entwickeln (Öl, Holz, etc.), bildet sich eine Flamme. Bei Heizmaterialien (s.d.) bestimmt man den Heizeffekt (s.d.). Langsame V. sind die im Tier- und Pflanzenkörper stattfindenden Oxydationen der Nahrungsmittel, Zerfall des toten Körpers durch Sauerstoff unter Mithilfe von Mikroorganismen (Verwesung). – In der Heilkunde ist V. die krankhafte Veränderung (starke Rötung, Brandblasen, -schorf) eines Körperteils durch Einwirkung hoher Hitzegrade. (S. Brandwunden.)


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbrennung — Verbrennung, chemischer Prozeß, s. Sauerstoff. In der Heilkunde die krankhafte Veränderung, die ein Körperteil bei Einwirkung hoher Temperatur erleidet. Man unterscheidet drei Grade der V.: 1) einfache Rötung, nur bedingt durch ganz… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verbrennung — (Combustio), 1) jede chemische Verbindung eines verbrennlichen (combustibeln) Körpers mit einem Verbrennungsunterhalter (Combustorr Sauerstoff, Schwefel, Chlor, [454] Brom, Jod, Selen, Tellur, Phosphor, Arsen), auch wenn sie ohne Licht u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verbrennung — Verbrennung, Verbrennungswärme, s. Brennstoffe, Bd. 2, S. 279 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verbrennung [2] — Verbrennung der Toten, s. Leichenverbrennung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Verbrennung — Verbrennung, nennt man die Verbindung eines Körpers mit Sauerstoff, wenn dieselbe zugleich von Temperaturerhöhung und Lichtentwicklung begleitet ist; sie erfolgt aber bei den wenigsten Körpern schon bei gewöhnlicher Temperatur, sondern bei weitem …   Herders Conversations-Lexikon

  • Verbrennung — (f) eng thermal burn, burn [n.], thermal injury, thermal trauma …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Verbrennung — Brandwunde; Oxidation; Elektronenabgabe; Oxydation * * * Ver|brẹn|nung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 1. das Verbrennen, Zerstörung durch Feuer 2. 〈Chem.〉 Oxidation II 〈zählb.〉 Brandwu …   Universal-Lexikon

  • Verbrennung — die Verbrennung, en (Mittelstufe) Verletzung des Körpers durch Brand Beispiel: Sie hat bei dem Brand schwere Verbrennungen erlitten. Kollokation: Verbrennung ersten Grades die Verbrennung (Mittelstufe) Vernichten von etw. durch Feuer Beispiel:… …   Extremes Deutsch

  • Verbrennung — Eine Verbrennung ist eine exotherme Redoxreaktion, siehe Verbrennung (Chemie) eine Schädigung biologischen Gewebes durch große Hitze, siehe Verbrennung (Medizin) eine besondere Form der Erfrierung, siehe Kälteverbrennung das Umsetzen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrennung — 1. a) Verkohlung; (Chemie): Karbonisation, Oxidation, Reaktion. b) Einäscherung, Feuerbestattung, Kremation; (Archäol.): Brandbestattung. 2. Blase, Brandwunde, Verbrühung; (Med.): Kombustion. * * * Verbrennung,die:⇨Einäscherung… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”